ist Trachtenzeit
Volksfest Grafenau
71. Grafenauer Volksfest
Ein echtes Waidlafest vom 07. bis 12. Juli 2023
mit großem "Waidla-Sonntag" und "Waidla-Markt"
Das Grafenauer Volksfest ist als eines der ältesten und vor allen Dingen schönsten Waidla-Feste weit über die Grenzen des Bayerwaldes bekannt. Jährlich zieht es vom 1. Freitag im Juli für 6 Tage rund 60.000 Besucher an. Autoscooter, Schiffschaukel, Karussell, Reiten, Losen, Schießen und andere "mega-coole" Fahrgeschäfte finden nicht nur die Kids toll. Jung und Alt kommen zum Grafenauer Volksfest. Den Auftakt bildet traditionell freitags der große Festzug mit zahlreichen Gespannen, Musikkapellen, Vereinen, der Grafenauer Bürgerwehr sowie den Festwirten. Am Dienstag findet jedes Jahr der Kinderfestzug statt, es gibt halbe Preise bei allen Fahrgeschäften für die Kids. Der Dienstag Abend steht im Zeichen der Vereine bei der Vereinsmeisterschaft.
Mit dem Volksfest-Stadtbus sicher nach Hause:
Und damit die Teilnehmer sicher wieder nach Hause kommen, bietet der Stadtbus täglich Fahrten zum und vom Volksfest an. Hier können Sie den Fahrplan herunterladen!
Feiern Sie mit in der 5. Grafenauer Jahreszeit!
RÜCKSCHAU: Das Programm 2022 finden Sie hier!
Waidla-Markt rund um Trachtiges, Handwerkliches & Kunst
Am Waidla-Sonntag, 09. Juli 2023, wird der mittlerweile zur Tradition gewordene beliebte "Waidla-Markt" stattfinden - direkt angrenzend an das Festgelände. Alle Besucher sind herzlich eingeladen beim Waidla-Markt vorbeizuschauen. Bestimmt findet man hier etwas Passendes zum Dirndl oder Lederhose, Deko für den Garten oder so manch schönes Geschenk für den oder die Liebsten.
Der Eintritt ist frei!
Mehr Infos zum Waidla-Markt findest du HIER
Volksfestprogramm 2023
Kontakt für Schausteller
Touristinformation Grafenau
Frau Karin Friedl
Rathausgasse 1
94481 Grafenau
08552 962343
E-Mail schreiben