Säumerfest
Säumerfest Grafenau
Großes Mittelalter-Wochenendevom 4. bis 6. August 2023
mit Mittelalterlager im KurErlebnispark BÄREAL, Säumerlager in Haus i. Wald und dem historischen Säumerfest mit Säumerzug und Markttreiben am Grafenauer Stadtplatz
Das Programm ist in Bearbeitung!
R Ü C K B L I C K 2022
Großes Mittelalter-Wochenende vom 5. bis 7. August 2022
Das Grafenauer Traditionsfest startete in diesem Jahr mit zwei großen Lagern: Mit demSäumerlager in Haus i. Wald, bei dem die Säumer zuerst ihr Lager aufschlugen und das mitgebrachte Salz geweiht wurde und mit einem 3-tägigen Mittelalterlager vor den Toren der Stadt, in dem 20 Heerlager das Leben anno dazumal gezeigt und eine große Feldschlacht und das Nottingham-Turnier ausgetragen wurde.
Haupttag des Wochenendes war der Samstag, 6. August. BeimSäumerfest verwandelte sich dann ganz Grafenau zurück in den Salzhandelsplatz aus dem Mittelalter mit Säumerzug, Mittelaltermarkt,Gaukeley und Narretey, Musik und Gaumenschmaus.
Das Säumerfest am Samstag, 6. August 2022
am Stadtplatz Grafenau
Treibend fetzige Mittelaltermusik, „Fuchsteufelswilde“ Akrobatik, Gaukeley und Narretey mit zauberhafter Unterhaltung und eine Mega-Feldschlacht – neben einem extra langen Säumerzug mit den Salzsäumern und ihren Pferden, allen Lagergruppen, dem Hohen Rat und einem historischen Markt- und Lagerleben quer durch die ganze Stadt erwartete den Besucher noch viele weitere Überraschungen am Grafenauer Stadtplatz. Geboten wurde ein buntes
Mittelalter-Programm mit
- Jolandolo vom Birkenschwamm
- der Zirkusschule Windspiel
- fuchsteufelwilde Akrobatik von Flip Flop
- den Spielleut Eichelheer
- Angus von Ardingen & Kathrin die Schmiedin
- Magicus Solvius
- Avalon Feuerwelten mit Jonglageworkshop und Feuershow
- Batavis Gladii mit Lager und Waffenschau
- Wikingerlager Skri av Fenris
- Zigeunerlager
- Säumerlager mit Hohem Rat
- der Falknergruppe Donauwald
- den Spiegelauer Sängern, der Blaskapelle Schlag, Stadtkapelle Grafenau und dem
Trio Posumavske dudacke muziky - Historisches Theater "Tief drin im Böhmerwald"
- Königl. Bayerische Grafenauer Bürgerwehr
Säumerzug & Säumerlager
- um 11 Uhr wurden die Säumer in der Kröllstraße empfangen und die neuen Säumer vereidigt.
- anschließend großer Säumerzug mit den Säumern und ihren Pferden, den Säumerkindern, den Hohen Rat, Leopold Graf von Hals mit Gefolge, in Curia Baronis, Batavis Gladii, Skri av Fenris, mit Gauklern, Mittelaltermusik und über 20 Heeresgruppen
- Säumerrast am Stadtplatz
- 14 Uhr Auszug der Säumer aus der Stadt
Große Handwerkermeile mit
- Säumerbader
- Schnupftabakreiber
- den Aidenbacher Bauernkämpfern
- dem Zimmererverein Schardenberg
- Wikingerzelt vom Schmied Maezen
- Holzschuhmacher, Schindelmacher, Spinnerinnen, Filzerei, historischen Strickmaschine, Scherenschleifer, Schmied, Blumenkranzbinderinnen, Weberei
- u.v.m.
Bummelmeile mit
- Töpferei
- Leinenwaren
- Woidbrennerei
- Schmuck & Edelsteine
- Korbmacherei
- Räucherwerk
- Filzkunst
- Naturseifen
- Makrameekunst
- Liköre
- Teewaren
- und allen Geschäften am Stadtplatz
Schmankerlküchen & Säumertavernen
Kinderstationen
- mit Goldwaschen, Filzen, Mittelalterspielen, Bogenschießen und Jonglageworkshop.
Der Abend endete mit einer fantastischen und anmutigen
Feuershow von Avalon Feuerwelten.
Das Säumerlager am Freitag, 5. August 2022
auf dem Hofmarkplatz in Haus i. Wald
19.00 Uhr: Ankunft der Salzsäumer auf dem Hofmarkplatz in Haus i. Wald,Säumerlager
19.30 Uhr: Einzug des Bürgermeisters mit seinem Hohen Rat, Begrüßung durch den Schlossherrn und seine Gemahlin, Salzweihe durch die Hohe Geistlichkeit
anschl. Unterhaltung mit den Spielleut Eichelheer und der Hofmarkkapelle
Außerdem: Unterhaltung und witzige Feuershow (22.00 Uhr) mit Gaukler, Narr und Geschichtenerzähler
Jolandolo vom Birkenschwamm
Ritter, Kämpfer, Bogenschützen lagerten vor den Toren der Stadt am Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. August 2022
im KurErlebnispark BÄREAL
Wilde Wikinger und Kelten, Reisende aus fernen Ländern von den Kreuzzügen kommend, Freibauern, Handwerksburschen und Schildmaiden, Ritter mit ihren Edlen Damen und Gefolge, Knappen, Söldner, deren Kampf das Leben ist und Bogenschützen die sich im Turnier messen lagerten 3 Tage vor den Toren der Stadt im KurErlebnispark BÄREAL.
Lagerleben mit Taverne "Zur schwarzen Sau" und Garküche:
Freitag: 17.00 bis 22 Uhr
Samstag: 11.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag: 11.00 bis 17.00 Uhr
Große Feldschlacht: Samstag, 6. August um 17.00 Uhr
Nottingham-Bogenturnier: Sonntag, 7. August um 14.00 Uhr.
Mitgemacht haben alle gewandeten Bogenschützen mit traditionellem Bogen.
Kontakt
Touristinformation Grafenau
Rathausgasse 1
94481 Grafenau
08552 962343
E-Mail schreiben
Wer beim Mittelaltermarkt am Säumerfest als Fierant, Handwerker, Musiker oder Gaukler mitmachen möchte, Bewerbung bitte an die Touristinformation. Ebenso interessierte Säumergesellen, die in den Reigen der Salzsäumer mitaufgenommen werden möchten.
Lagergruppen für die Belagerung im Kurpark von Freitag bis Sonntag melden sich beim Bogenshop Binder, 08552 973661, E-Mail schreiben
Festprogramm
Das Festprogramm für 2023 ist in Bearbeitung.
Programm 2022 zum Download