Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
einfach bärig...

unsere Bärenstadt

Grafenau

Grafenau im Frühling

Grafenau

die Bärenstadt

Kinderland

im Bayerischen Wald

Tradition

im Bayerischen Wald

Säumerstadt

an der Gulden Strass´

einfach bärig...

unsere Bärenstadt

Grafenau

Die Bärenstadt

Kinderland

im Bayerischen Wald

Auf Bärenspuren

in den Nationalpark

Bärenwelle

Wasserspaß

Wildnissafari

und Baumwipfelpfad

einfach bärig...

unsere Bärenstadt

Grafenau

Die Bärenstadt

Wandern

auf Erlebnissteigen

Herbstzeit

 in Grafenau

Kinderland

im Bayerischen Wald

Aktiv

durch die Natur

Winterland

am Nationalpark Bayerischer Wald

Winterwandern

im Grafenauer Land

Langlauftraum

Klassisch & Skating

Rodelgaudi

mit Schlitten oder RuckXBob

Ab auf die Piste

Skigebiet Mitterdorf

Eislauf & Eisstock

Like-Eishalle Grafenau

Aktuelles

Autor: Claudia Zeilberger
Artikel vom 03.09.2024

Bärige Wandernadeln

BÄRig, BÄRenstark oder einfach üBÄRragend g´wandert

Grafenauer Wandernadeln in Bronze, Silber oder Gold digital erwandern – an ausgewählten Zielen rund um Grafenau und der Nationalparkregion

Für Kinder gibt es eine eigene „BÄRgsteiger“-Nadel, die easy zu schaffen ist.

 

So funktionierts:

  1. SummitLynx App im Google Play oder app Store herunterladen und sich registieren.
  2. Im App-Menü den Punkt Regionen aufrufen. Hier findet man die Ziele, die man erreichen muss, um sich die Nadeln zu verdienen.
  3. Loswandern! Wenn das Ziel erreicht ist, App öffnen und eintragen, indem man auf den Button am unseren Bereich tippt.

Weitere Infos unter: https://www.summitlynx.com/de/region/grafenau/

Wer sich seine Wandernadel in “echt” anstecken möchte, bekommt diese nach Vorzeigen der gesammelten Punkte in der Touristinformation Grafenau für einen Unkostenbeitrag von 2 Euro.

Los geht’s – Wanderschuhe schnüren und Punkte sammeln!

DE
english français nederlands český