Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wandern

Grenzenlos Natur erleben

Wandern

Grenzenlos Natur erleben

Wandern
Wandern

Grenzenlos Natur erleben

"Unterwegs am Pandurensteig"

Unterwegs am Pandurensteig

Mit Trenck, dem Pandur, von Schloß zu Schloß

 

Wandern ohne Gepäck

Folgen Sie den Spuren der Panduren auf ihrem Streifzug vom Bayerischen Wald Richtung Passau. Vier Tagesetappen führen entlang einer geschichtsträchtigen Route durch zahlreiche Orte und Wegpunkte, an denen es einiges zu sehen gibt, wie z.B. das Schloß Bärnstein oder die Burgruine Dießenstein. Neben der herrlichen Natur entlang der Flusslandschaft Ilz im unteren Streckenteil entschädigt auch immer das tolle Panorama für die ein oder andere Anstrengung auf den Tagesetappen.

Tipp: Die Kapazitäten entlang der Strecke sind begrenzt. Buchen Sie daher alle Übernachtungen im Voraus. Bei Buchung unserer Wanderpauschale übernehmen wir das für Sie und bieten Gepäcktransfer und noch einiges mehr dazu.

Genaue Infos über die Tour finden Sie hier.

Die Etappen im Kurzüberblick

Anreise nach Spiegelau

1. Etappe: Spiegelau nach Grafenau (ca. 16 km)
Durch das ruhig gelegene Ohetal ins Grafenauer Land und dabei vorbei an Schloß Bärnstein (nur von außen zu besichtigen)

2. Etappe: Grafenau nach Haus i. Wald (ca. 11 km)
Durch schattige Wälder führt diese relativ kurze Etappe aus der Bärenstadt in den Ortsteil Haus i. Wald. Abstecher zur Wallfahrtskapelle am Brudersbrunn möglich.

3. Etappe: Haus i. Wald nach Fürsteneck (ca. 18 km)
Nach einem kurzen Abstecher zur Burgruine Dießenstein wandern Sie entlang der wildromantischen Ilz bis zum Schloss Fürsteneck.

4. Etappe: Fürsteneck nach Passau (ca. 19 km)
Auf der letzten Etappe können Sie die Ruhe des Flusses Ilz genießen und beidseitig bis zur Drei-Flüsse Stadt Passau wandern. Die Burgruine Hals thront auf einem kleinen Höhenrücken vor den Toren der Stadt Passau.
 

Zum Teil können die Etappen auch angepasst und die gesamte Tour verlängert bzw. verkürzt werden!

Leistungen

  • buchbar von Frühjahr bis Herbst
  • 5 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Wegbeschreibungen und detaillierte Karten (pro Zimmer)
  • Pandurenfeuer (Kräuter-Likör-Spezialiät 0,35l pro Zimmer)
  • Rücktransport Passau - Spiegelau

Preis 2025 pro Person im DZ ab 449 EUR,
Einzelzimmer gegen Aufpreis

 

Buchung und Information ausschließlich in der Touristinformation Grafenau

Buchungsanfrage Wandern ohne Gepäck

Buchungsanfrage
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
DE
english français nederlands český