unsere Bärenstadt
Tor zu Wildnis
Tor zur Wildnis
"Luchs trifft Bär" - Kleine Exkursion in die Wildnis des Nationalpark Bayerischer Wald
Als Sitz der Verwaltung des Nationalparks Bayerischer Wald und durch seine geographische Lage am Ausgangspunkt des Parkgebietes ist die Stadt Grafenau tatsächlich „Das Tor zur Wildnis“. Die Installation dieses symbolischen Exkurses in die grenzenlose Waldwildnis des Nationalparks wurde ursprünglich für die Landesgartenschau gebaut, die 2014 in Deggendorf stattfand, hat jetzt aber eine endgültige Heimat hier im BÄREAL - dem neuen Kurerlebnispark in Grafenau gefunden und soll ganzjährig Schauplatz von Programmen rund um das Motto „Natur Natur sein lassen“ sein.
Treten Sie durch das Tor und Sie werden einen kleinen Einblick in das bekommen, was Sie im größten zusammenhängenden Waldgebiet Mitteleuropas in den Nationalparken Bayerischer Wald und Sumava erwartet.
Herzlichen Dank an den Nationalpark Bayerischer Wald für dieses besondere Geschenk!
Das Tor zur Wildnis ist auch Startpunkt für den Bärenpfad, der von Grafenau in das Bärengehege im Nationalpark (bei Neuschönau) führt.
Tipps:
Wer Lust hat, seinen Kindergeburtstag im Tor zur Wildnis zu feiern, meldet sich einfach beim Nationalpark Bayerischer Wald, 08552 96000. Von Juli bis Oktober findet jeden Mittwoch ein Erlebnisnacmittag am Tor zur Wildnis und in der Bärenhöhle statt, Ab 4 Jahren, Dauer ca. 2 Stunden, Anmeldung in der Touristinformation im Rathaus, 08552 962343.