Lebenslagen
Katastrophenschutz
Unternehmen haben Schutzvorkehrungen zu treffen, um z. B. bei Naturkatastrophen oder Unglücksfällen eine ausreichende Versorgung zu gewährleisten. Beschäftigte und Anwohner können insbesondere durch bauliche Maßnahmen geschützt werden.
- Bergbau, Beantragung einer Auskunft über den Altbergbau oder bergbauliche Verhältnisse
- Wassergefährdende Stoffe, Unfallmeldung bei Polizei oder Feuerwehr
- Wasser-, Eis- und Murgefahr, Informationen zur Verpflichtung der Gemeinden
- Überwachungsbedürftige Anlagen, Meldung eines festgestellten Mangels
- Notfallplanung, Erstellung externer Notfallpläne
- Lawinenwarndienstaufgaben, Organisation und Koordinierung
- Hochwasser, Abruf von Warnmeldungen
- Digitalfunk BOS, Anmeldung von ortsfesten Funkanlagen und Sirenensteuereinheiten
- Brand- und Katastrophenschutz, Alarmierungsplanung
- Bevölkerungsschutz, Warnung der Bevölkerung
- Werkfeuerwehr, Beantragung der Anerkennung
Kontakt
Stadtverwaltung
Grafenau
Rathausgasse 1
94481 Grafenau
08552 9623-0
08552 9623-710
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr