Dienstleistungen
Gesundheitsförderung, Maßnahmen und Projekte
Über Ihr Gesundheitsamt erhalten Sie Informationen über gesundheitsförderliche Lebensweisen und Lebensbedingungen.
Beschreibung
In jedem Lebensalter ist es möglich, die Gesundheit mit Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention zu stärken. Neben allgemeinen Informationen gibt es verschiedene Angebote für einzelne Zielgruppen, zum Beispiel für Kinder und Jugendliche, sowie zur Gesundheitsförderung in Lebenswelten, etwa in Kindergärten und Schulen. Das Gesundheitsamt vor Ort informiert über diese Themen und Angebote in der Region.
Zahlreiche Projektberichte aus allen Regierungsbezirken werden im Netzwerk Prävention des Bayerischen Zentrums für Prävention und Gesundheitsförderung vorgestellt.
Die Initiative Gesund.Leben.Bayern. des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention unterstützt zudem Präventionsprojekte mit Modellcharakter. Beispielhafte, erfolgreiche Projekte aus den Themenbereichen „Gesund aufwachsen“, „Betriebliche Präventionskultur“, „Gesund älter werden“ und „Gesundheitliche Chancengleichheit“ sind zudem im Bayerischen Präventionsplan aufgeführt. Der Masterplan Prävention wird ab Mitte 2025 Vorsorge, Gesundheitsförderung und Gesundheitsbewusstsein weiter stärken. Neben den häufigsten körperlichen und psychischen Erkrankungen geht es unter anderem auch um die Suchtprävention, die Prävention von Infektionen sowie den Umgang mit klimawandelbedingten Gesundheitsgefahren.
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Links
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
Zuständiges Amt
Kontakt
Stadtverwaltung
Grafenau
Rathausgasse 1
94481 Grafenau
08552 9623-0
08552 9623-710
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr - Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr