Ämter
Das ist ein Wegweiser zu allen Ämtern und anderen Einrichtungen der öffentlichen Hand, die in der Stadt Grafenau angesiedelt sind oder für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen die in der Stadt Grafenau arbeiten. Sie finden deren Adressen und Nummern und in den meisten Fällen zusätzliche Informationen: Öffnungszeiten, zuständige Leistungen, innere Organisation, persönliche Kontaktdaten und vieles mehr.
Zentrale Steuerung
Hausanschrift
Rathausgasse 1
94481 Grafenau
Postanschrift
Postfach 1151
94475 Grafenau
Kontakt
08552/9623-12
08552/9623-912
Öffnungszeiten
Tag | vormittags | nachmittags |
---|---|---|
Mo | 08:30 bis 12:00 | 14:00 bis 16:00 |
Di | 08:30 bis 12:00 | 14:00 bis 16:00 |
Mi | 08:30 bis 12:00 | 14:00 bis 16:00 |
Do | 08:30 bis 12:00 | 14:00 bis 16:00 |
Fr | 08:30 bis 12:00 |
Ansprechpartner
Zu den AnsprechpartnernZuständig für folgende Leistungen
- Amtliche Beglaubigung, Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
- Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde, Abruf
- Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz, Maßnahmen der Kommune
- Baden, Betreten und Befahren von Eisflächen, Erlass von Regelungen
- Beauftragte der Kommune, Bestellung oder Wahl
- Beteiligungsbericht, Bereitstellung durch Kommune
- Bürgerantrag, Einreichung
- Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeinde, Durchführung
- Bürgermeister- und Gemeinderatsangelegenheiten, Informationen
- Bürgerversammlung, Teilnahme
- Europa-, Bundestags- und Landtagswahl, Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis
- Gastschulverhältnis an einer Grund- oder Mittelschule, Beantragung der Genehmigung
- Gemeinderatssitzung, Erstellung einer Niederschrift
- Gemeinderatssitzung, Vorbereitung
- Gemeindewahl, Durchführung der Wahl des ersten Bürgermeisters und der Gemeinderatsmitglieder
- Hauptabfahrt und Hauptskiwanderweg, Anzeige bei Bereitung eines Hindernisses
- Hauptabfahrt und Hauptskiwanderweg, Beantragung einer Nutzungserlaubnis
- Heimatpflege, Bestellung einer Ortsheimatpflegerin/eines Ortsheimatpflegers
- Internationaler Schulaustausch, Informationen zu Förderungen
- Jugendarbeit, Inanspruchnahme von Angeboten
- Jugendzentrum, Angebote für Kinder und Jugendliche
- Kommunale Auszeichnung, Ehrung durch die Gemeinde
- Kommunale Bäder, Erlass von Benutzungsbedingungen
- Kommunale Bäder, Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht
- Kommunale Bäder, Zahlung der Benutzungsgebühren
- Kommunale Bildungseinrichtung, Benutzung
- Kommunale Bildungseinrichtung, Zahlung der Benutzungsgebühren
- Kommunale Bücherei / Bibliothek, Erlass einer Benutzungsordnung
- Kommunale Gleichstellungsarbeit, Informationen
- Kommunale Informations- und Kommunikationstechnik, Informationen zum Benutzerservice
- Kommunale Informations- und Kommunikationstechnik, Informationen zur Systembetreuung
- Kommunale Internetseiten, Nutzung
- Kommunale Kindertageseinrichtung, Erlass einer Benutzungsordnung
- Kommunale Kindertageseinrichtung, Zahlung der Benutzungsgebühren / Elternbeiträge
- Kommunale Netzwerke und Initiativen, Informationen
- Kommunale öffentliche Einrichtungen, Erlass einer Benutzungsordnung
- Kommunale öffentliche Einrichtungen, Zahlung der Benutzungsgebühren
- Kommunale Partnerschaften, Pflege
- Kommunale Personalangelegenheiten, Informationen
- Kommunale Poststellenangelegenheiten, Informationen
- Kommunale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Informationen
- Kommunale Registraturarbeiten, Informationen
- Kommunale Selbstverwaltung, Informationen
- Kommunale Stellenangebote, Bewerbung
- Kommunale Unternehmen, Betrieb
- Kommunale Verdienstmedaille und Kommunale Dankurkunde, Einreichung eines Vorschlags
- Kommunale Wappen und Fahnen, Beantragung der Verwendung
- Kommunaler Veranstaltungsraum, Reservierung
- Kommunales Archiv, Beantragung der Nutzung von Archivgut
- Kommunales Behördennetz, Betrieb
- Kommunales Organisationsmanagement, Informationen
- Lärmschutz, Erlass einer Verordnung
- Modernisierungs- und Instandsetzungsgebot, Anordnung
- Öffentliche Anschläge, Erlass einer Verordnung
- Ortsrecht, Erlass von Satzungen und Verordnungen
- Personalausgaben der Gemeinde, Informationen
- Personalrat der Gemeindeverwaltung, Informationen
- Schulaufwand, Informationen über Träger
- Schulen, Informationen zur Mittagsbetreuung
- Schülerbeförderung, Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten
- Schülerbeförderung, Beantragung der Kostenfreiheit des Schulweges
- Schülerunfallversicherung, Informationen über Kostenträger
- Statistiken, Führung durch die Gemeinde
- Taubenfütterungsverbot, Erlass einer Verordnung
- Verwaltungskosten, Kostenerhebung in der Kommune
- Vorschlagswesen, Vorschläge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Weiterentwicklung der kommunalen Behörde
- Wirtschaftsförderung, Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten