Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
einfach bärig...

unsere Bärenstadt

Grafenau

Grafenau im Frühling

Grafenau

die Bärenstadt

Kinderland

im Bayerischen Wald

Tradition

im Bayerischen Wald

Säumerstadt

an der Gulden Strass´

einfach bärig...

unsere Bärenstadt

Grafenau

Die Bärenstadt

Kinderland

im Bayerischen Wald

Auf Bärenspuren

in den Nationalpark

Bärenwelle

Wasserspaß

Wildnissafari

und Baumwipfelpfad

einfach bärig...

unsere Bärenstadt

Grafenau

Die Bärenstadt

Wandern

auf Erlebnissteigen

Herbstzeit

 in Grafenau

Kinderland

im Bayerischen Wald

Aktiv

durch die Natur

Winterland

am Nationalpark Bayerischer Wald

Winterwandern

im Grafenauer Land

Langlauftraum

Klassisch & Skating

Rodelgaudi

mit Schlitten oder RuckXBob

Ab auf die Piste

Skigebiet Mitterdorf

Eislauf & Eisstock

Like-Eishalle Grafenau

Freibad

Erlebnisfreibad Bärenwelle

Im Wellenbad können Sie im kräftigen Seegang schwimmen oder die rollende Brandung im Flachwasser genießen. Für den sportlichen Schwimmer stehen acht 50-Meter-Bahnen im Sportbecken zur Verfügung. Nervenkitzel bietet das Sprungbecken mit seinen 1-,3- und 5-Meter Plattformen. Für unsere kleinen Besucher stehen zwei extra Plantschbecken mit Wasserrutschen und Wasserpilzen zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist die 86 Meter lange Riesenrutsche mit separatem Auffangbecken. 

Außerdem:
Kiosk, Beachvolleyballplatz und Sonnenterrassen sowie Liegewiesen mit natürlichem Schatten soweit das Auge reicht!

Freies WLAN im Kiosk-Bereich

Bitte beachten! Nach dem Saisonstart 2025 am 13.6.2025 sind das Wellenbecken und Nichtschwimmerbecken sowie die Riesenrutsche wegen Bauarbeiten vorerst noch geschlossen. 

Infos zur Barrierefreiheit

  • barrierefreier Eingang
  • Einstiegshilfe (Lift) in das 50-Meter-Sportbecken
  • Behinderten-Toilette
  • barrierefreie Dusche
  • Kiosk und Gastro barrierefrei erreichbar
  • Liegewiese über Rampe erreichbar

Einrittspreise

Tageskarte:

  • Erwachsene 4,00 Euro
  • Ermäßigt 2,90 Euro**
  • mit Nationalpark-Gästecard und Ehrenamtskarte 50 % Ermäßigung
  • mit Aktiv-Card Bayerischer Wald 1x täglich freier Eintritt

Familien-Tageskarte: 10,00 Euro*

Zehnerkarte

  • Erwachsene 36,00 Euro
  • Ermäßigt 22,60 Euro**
  • mit Nationalpark-Gästecard und Ehrenamtskarte 50 % Ermäßigung

Abendkarte ab 17 Uhr

  • Erwachsene 2,60 Euro
  • Ermäßigt 2,00 Euro**
  • mit Nationalpark-Gästecard und Ehrenamtskarte 50 % Ermäßigung

Saisonkarte (nur in der Stadtkasse im Rathaus erhältlich)

  • Erwachsene 77,00 Euro
  • Ermäßigt 43,00 Euro**
  • Familien 160,00 Euro*
 

*  Familien: Gültig für beide Elternteile und deren Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, Kinder unter 6 Jahren sind frei
**Ermäßigt: Gültig für Kinder und Jugendliche von 6 bis einschl. 15 Jahren, Schwerbehinderte mit Ausweis, Jugendliche in Ausbildung und Studenten unter 25 Jahren mit Ausweis, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt

 

Kontakt

Erlebnisfreibad Bärenwelle
Seesteig 5 (im KurErlebnispark BÄREAL)
94481 Grafenau
08552 1490

E-Mail schreiben

 

Öffnungszeiten

Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet

An Schlechtwettertagen von 17:00 bis 19:00 Uhr

HINWEIS: Das Wellenbecken mit angeschlossenem Nichtschwimmerbecken sowie die Riesenrutsche sind wegen Reparaturarbeiten zunächst noch nicht in Betrieb!

 

Tagesaktuelle Infos finden Sie unter AKTUELLES

Parken

P Am Freibad in der Spitalstraße (gebührenpflichtig, 1 EUR Tagesticket)
P9 Großparkplatz in der Freyunger Straße (ca. 250 Meter Fußweg zum Freibad)

NEU: Ladeschrank

Kostenloses Laden von E-Bike-Akkus & Handys

Im Eingangsbereich der Bärenwelle stehen 4 PIN-Schließfächer mit Steckdose kosenlos zur Verfügung.

Bitte Beachten: Der Zugang ist nur während der Öffnungszeiten des Freibades möglich. Eintritt muss für die Nutzung des Ladeschrankes nicht gezahlt werden. Ladekabel sind nicht vorhanden.

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Förderprogramm "Tourismus in Bayern - Fit für die Zukunft"

DE
english français nederlands český